Fashion Illustration – Die Kunst Mode zu zeichnen

Fashion Illustration – die Kunst Mode zu zeichnen

 

Die Mode Illustration ist ein ganz spezifisches Feld. Zum einen Handwerk, zum anderen aber auch Kunst. Wir vom Syrlin Kunstverein finden diese Technik äusserst spannend und haben eine kleine Anleitung dafür erstellt.

 

 

Was ist ein Croquis?

 

Erstelle einen guten Croquis. Ein Croquis ist die Grundzeichnung einer Modellpose, die du immer wieder nachzeichnen kannst, während du deine Modevorstellungen skizzierst. Du kannst Croquis online finden oder aus speziellen Fachbüchern für Modezeichnungen entnehmen. Dabei sind diese Formen stilisiert und überzeichnet.

Um dir die Arbeit zu erleichtern kannst du ein gutes Foto als Vorlage nehmen.

 

fashion-illustration-croquis

 

 

Aller Anfang ist schwer

 

Setze dich zu Beginn nicht zu sehr unter Druck. Es wird viele Anläufe und Versuche benötigen, bis zu mit deinen Sketches zufrieden bist. Durch diese Phase musst du gehen, um deinen eigenen Stil zu finden und deine eigene Handschrift zu entwickeln. Es handelt sich hierbei nicht um eine Kunst für Anfänger, sondern du benötigst ein gewisses zeichnerisches Talent. Falls du komplett neu beginnst, schau in unserem Artikel Acrylmalerei vorbei.

 

 

Fashion Illustration Material

 

Materialien, die du brauchst:

  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Lineal
  • Ein Skizzenblock

 

 

Anleitung Fashion Illustration Schritt für Schritt

Um dir den Einsteig zu erleichtern, haben wir eine kurze Anleitung zusammengestellt.

  1. Zeichne eine horizontale Linie. Dies ist die Gleichgewichtslinie, auch bekannt als die Linie, die den Schwerpunkt des Körpers bestimmt. Die Balancelinie erstreckt sich immer von der Basis des Halses, wo sie auf die Schultern trifft) bis zum Boden.
  2. Zeichne einen Kopf mit der Mitte auf die Linie. Um einen Kopf zu zeichnen, zeichnen wir einen großen Kreis oben und einen kleineren Kreis unten. Verbinde diese beiden an den Seiten mit leicht abgerundeten diagonalen Linien
  3. Den Kopf messen, entweder mit dem Bleistift oder dem Lineal. Zeichne mit dieser Messung neun kleine Striche mit gleichem Abstand und nummeriere sie dann von der Unterseite des Kinns bis zur Unterseite der Füße.
  4. Zeichne für die obere Hälfte des Körpers Linien. Diese Markierungen sind dort, wo sich die Schultern, Brust, Taille, hohe Hüfte und Schritt befinden. Die Ellbogen befinden sich auch mit der Taille an der 3-Kopf-Markierung.
  5. Zeichne die Features mit geraden Linien ein: Die Schultern der Damenmode sind 1 1/2 Köpfe breit, die Taille ist eine Kopfbreite, während die Hüften etwa 1 1/4 Köpfe breit sein sollten. Aus diesem Grund sollte die Modefigur der Frau eine Sanduhr-Silhouette haben.
  6. Markiere für die untere Körperhälfte 6 1/2 Köpfe sowie 9 für die Knie und Knöchel.
  7. Zeichne die Beine, indem du Linien gestaltest, die sich biegen und verengen, während sie von der hohen Hüfte bis zum Knie für die Oberschenkel reichen. Für die Waden, mach eine kleinere zylindrische Form, indem du die Linien von den Knien biegst und sie dann an den Knöcheln verjüngst, die leicht auf die innere Hälfte jedes Beines zeigen.
  8. Die Oberschenkel (von der hohen Hüfte bis zum Knie) und die Waden (von Knie bis Knöchel) sollten die gleiche Länge haben.
  9. Der letzte Kopf ist für die Füße, die am Knöchel beginnen, um in diagonalen Linien für 3/4 der Länge des Kopfes auszubrechen, bevor sie sich an einem Punkt treffen.
  10. Zeichne die Hände ähnlich. Diese beginnen mit dem Handgelenk im Schritt. Die Finger sollten etwas über der 5-Kopf-Markierung enden.

 

fashion-illustration

 

 

Für Fortgeschrittene: Anleitung auf colourslovers.com

 

Wenn du mehr über die faszinierende Kunst des Modezeichnens lernen möchtest, empfehlen wir dir einen Blick in die Anleitung für Fashion Illustration bei colourslovers.com vorbeizuschauen. Neben Anleitungen findest du dort eine riesige Community, die insbesondere Farben und Farbkombinationen veröffentlicht und eine wunderbare Inspiration für deine Fashion Sketches ist.

 

Viel Spass!